Lärm durch Parkplatzsuchverkehr bei Veranstaltungen

Adresse: Umfeld s.Oliver Arena

Beschreibung der Lärmsituation

Grundsätzlich gehen von der Veranstaltungshalle eigentlich kaum Probleme aus, deshalb ist dieser Beitrag keine Kritik an der S. Oliver Arena an sich. Jedoch entsteht bei Veranstaltungen ein starker Parkplatzsuchverkehr in den umliegenden Straßen und damit vermeidbarer Lärm. Auch Straßen mit Verbot für Krafträder sowie Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge (Verkehrszeichen 260) werden befahren (z.B. Königsberger Straße, Bresslauer Straße) und Feuerwehrzufahrten zugeparkt.

 

Diesen Ort auf der Gesamtkarte anzeigen

Vorgeschlagene Maßnahmen

Der Großparkplatz Dallenbergbad sollte am Stadtring Süd zusätzlich als Parkmöglichkeit für die s.Oliver Arena ausgeschildert werden. Dieser Parkplatz kann nämlich einiges abpuffern und ist fußläufig von der Halle erreichbar. Auf der Infoseite zur Arena auf Würzburg.de und von den Veranstaltern sollten diese Parkmöglichkeit und die Möglichkeit mit dem ÖPNV anzureisen stärker beworben werden. Möglicherweise könnte die WVV bei Heimspielen der s.Oliver Baskets zusätzlich Shuttlebusse vom Busbahnhof zur Haltestelle Königsberger Straße einsetzen oder die Taktung der Strabas erhöhen. Speziell in der Königsberger Straße und der Bresslauer Straße sollten Polizei und KOD bei Veranstaltungen verstärkt Präsenz zeigen. Das Verkehrszeichen 260 könnte als Fahrbahnmarkierung aufgebracht werden, da man die Schilder schnell übersieht. Feuerwehrzufahrten wenn möglich mit Zickzacklinien versehen (z.B. vor Königsberger Straße 1).

Schreibe einen Kommentar